ControlSpace ESP-880A entwickelter Klangprozessor

ControlSpace ESP-880A entwickelter Klangprozessor

ESP-880A | ControlSpace ESP
An open-architecture DSP, the Bose Professional ControlSpace ESP-880A engineered sound processor is designed for a wide variety of applications – from small, self-contained projects to large, networked systems. It features 8 × 8 analog audio I/O, a Bose Professional AmpLink output, and advanced digital signal processing with 48 kHz/24-bit audio conversion. Engineered for precise performance, the ControlSpace ESP-880A also features low-latency and ultra-low noise operation. Onboard connectivity includes rear-panel Ethernet for configuration and control, RS-232, 5 control inputs, five control outputs and an 8-channel AmpLink port for sending digital audio to Bose Professional amplifiers. The ESP-880A also supports integration with industry-standard control systems, such as Crestron and AMX, and can be used with any of the compatible Bose Professional end-user control options such as the ControlCenter digital zone controllers and mobile-ready ControlSpace Remote. Configure and control the ESP-880A using Bose Professional ControlSpace Designer software, where a large set of signal processing modules, such as automatic mic mixers, predictive feedback suppressors, room combiners, multiband graphic and parametric EQs, Bose Professional loudspeaker libraries, signal generators, routers, mixers, AGCs, duckers, gates, compressors, source selectors, and delays offer an elevated level of functionality for general installed audio applications. Program end-user controls and automation events visually with less complication and more predicable operation on-site. With ControlSpace Designer software, an entire audio system with multiple components can be configured, monitored, and tuned live for creating custom-designed audio and control solutions that save design time and offers outstanding flexibility to better meet client needs.

FEATURES

  • Hochwertige analoge Schaltung mit Mikrofon- und Line-Pegel-Eingängen, extrem rauscharm und 115 dB Dynamikbereich

  • Die fortschrittliche digitale Signalverarbeitung unterstützt Audio mit einer Abtastrate von 48 kHz/24-Bit, verwendet einen DSP mit offener Fließkomma-Architektur und arbeitet mit geringen Latenzen für die Präzision des Soundsystems

  • Der integrierte AmpLink-Ausgang verwendet standardmäßige Cat 5-Kabel, um bis zu 8 Kanäle mit niedriger Latenz und unkomprimiertem digitalen Audio an kompatible Bose Professional Verstärker zu senden.

  • ControlSpace Die Designer-Software ermöglicht eine große Anzahl von Signalverarbeitungsmodulen, wie z. B. automatische Mikrofonmischer, prädiktive Rückkopplungsunterdrücker, Raumkombinierer, grafische und parametrische Multiband-EQs, Lautsprecherbibliotheken, Signalgeneratoren, Router, Mischer, AGCs, Ducker, Gates, Kompressoren, Quellenwähler und Verzögerungen

  • Eine Vielzahl von Steuerungsoptionen - ControlSpace ESP Produkte sind kompatibel mit programmierbaren Bose Professional CC-64 Reglern, ControlCenter Zonenreglern und ControlSpace Fernbedienungs-Clients

  • Unterstützt Industriestandard-Steuerungssysteme mit einem umfassenden seriellen Protokoll über integrierte RS-232- und Ethernet-Anschlüsse, mit verfügbaren Treibern für AMX- und Crestron-basierte Systeme

Anwendungen

Konzipiert für eine breite Palette von Anwendungen, darunter:

  • Auditorien
  • Gebetsstätten
  • Resorts und Veranstaltungsorte
  • Geschäfte
  • Bildungseinrichtungen

SPEZIALIEN

Technische Spezifikation

AMPLIFIKATION
  • Kanaltrennung (Crosstalk)

  • < -105 dB at +4 dBu, 1 kHz input signal

  • Dynamikbereich

  • > 115 dB, A-bewertet, 20 Hz - 20 kHz, analog durch

  • Frequenzgang

  • 20 Hz - 20 kHz (+0,3 dB/-0,1 dB)

  • Klirrfaktor (THD+N)

  • 0,002% bei +4 dBu (A-bewertet, 20 Hz - 20 kHz)

AKUSTISCHE ECHOKOMPENSATION (AEC)
  • AEC-aktiviert

  • Nein

AUDIO-EINGÄNGE, ANALOG
  • Eingänge

  • 8 symmetrisch, Mikrofon/Leitung

  • Anschlüsse

  • (4) 6-poliger Euroblock, 3,81 mm

  • Äquivalentes Eingangsrauschen

  • < -119 dBu at 64 dB gain (150 Ω input, 22 Hz – 20 kHz)

  • Empfindlichkeitsoptionen

  • 0 dB, +14 dB, +24 dB, +32 dB, +44 dB, +54 dB, +64 dB, Vorverstärkung

  • Eingangsimpedanz

  • 12 kΩ bei 1 kHz, mit oder ohne Phantomspeisung

  • Maximaler Eingangspegel

  • +24 dBu

  • Phantomspeisung

  • 48 VDC, 10 mA, pro Eingang wählbar

AUDIOEINGÄNGE/-AUSGÄNGE, DIGITAL
  • Kanäle

  • 8 AmpLink-Ausgang

  • Anschlüsse

  • (1) RJ-45 AmpLink-Ausgang

  • Typ

  • AmpLink (Ausgang)

AUDIOAUSGÄNGE, ANALOG
  • Kanäle

  • 8 symmetrisch, Leitung

  • Anschlüsse

  • (4) 6-poliger Euroblock, 3,81 mm

  • Maximaler Ausgangspegel

  • +24 dBu

  • Ausgangsimpedanz

  • 66 Ω

COMPLIANCE
  • EN 54-24 zertifiziert

  • Nein

KONTROLL-EINGÄNGE
  • Eingänge (Steuerung)

  • (5) analog/digital, 6-polig Euroblock, 3,81 mm / (1) seriell RS-232, DB9M / (1) ControlCenter CC-16, 3-polig Euroblock, 3,81 mm

  • Spannungsbereich, analog

  • 0 V - 3,3 V (maximal 5 V)

  • Digitale Eingangsspannung

  • 0 V - 3,3 V (1,6 V Schwellenwert)

STEUERAUSGÄNGE
  • Ausgänge (Steuerung)

  • (5) digital, 6-poliger Euroblock, 3,81 mm

  • Ausgang Strom

  • 10 mA Quelle, 100 mA Senke (24 VDC maximale externe Versorgungsspannung)

  • Ausgangsspannung

  • High: 8 V (open circuit), 2.5 V at 10 mA / Low: < 1 V at 100 mA, push-pull

ELEKTRISCH
  • Netzanschluss

  • IEC 60320-C14 Eingang

  • Netzspannung

  • 85-264 VAC, 50/60 Hz

  • Leistungsaufnahme

  • < 37 VA typical, over all mains voltages

  • Verlustleistung

  • 22 W (75 BTU/Std., 19 kcal/Std.)

ALLGEMEINES
  • Software-Anwendungen

  • ControlSpace Designer (Windows)

  • Computer Interface Anschluss

  • RJ-45 (Ethernet, 100 Mbit/s)

ANZEIGEN UND BEDIENELEMENTE
  • LED-Status-Anzeigen

  • (1) Strom-/Status-LED, (1) Eingangs-/Ausgangssignal-LED, (1) Ethernet-LED, (1) serielle Steuer-LED

INTEGRIERTER DSP
  • Delay

  • 43 s

  • A/D- und D/A-Konverter

  • 48 kHz / 24-Bit

  • Audiolatenz

  • 860 μs, Analogeingang zu Analogausgang

  • DSP-fähig

  • Ja

  • Maximale Berechnung

  • 3,6 GIPS / 2,7 GFLOPS

  • Signalprozessor/CPU

  • 32-Bit-Fest-/Gleitkomma-DSP + Arm 456-MHz-Prozessor

  • Samplingrate/Bit-Tiefe

  • 48 kHz / 24-Bit

ABMESSUNGEN, GEWICHT
  • Farben

  • Schwarz

  • Kühlsystem

  • Aktiv, seitlich entlüftend

  • Aufhängung/Montage

  • Standard-Rack-Ohren

  • Betriebstemperaturbereich

  • 0 °C bis 40 °C

  • Produktabmessungen (H×B×T)

  • 1,7 Zoll × 19,0 Zoll × 8,5 Zoll (44 mm × 483 mm × 215 mm)

  • Nettogewicht

  • 5,7 lb (2,6 kg)

  • Regalplätze

  • 1 HE

Abmessungen

ControlSpace ESP-880A Vorderseite
Frontansicht
ControlSpace ESP-880A Rückseite
Rückansicht
ControlSpace ESP-880A Seite
Seitenansicht
ControlSpace ESP-880A oben
Draufsicht
ControlSpace ESP-880A unten
Ansicht von unten
ControlSpace ESP-880A iso
iso-view

Produkt Codes

  • 812862-1110
  • ControlSpace ESP-880A, 120V, US
  • 812862-2110
  • ControlSpace ESP-880A, 230V, EU
  • 812862-3110
  • ControlSpace ESP-880A, 100V, JP
  • 812862-4110
  • ControlSpace ESP-880A, 230V, UK
  • 812862-5110
  • ControlSpace ESP-880A, 240V, AU

Garantie Zeitraum

  • 5 Jahre

In der Verpackung enthalten

  • (1) ControlSpace ESP-880A

  • (1) 3-poliger Euroblock-Anschluss

  • (11) Kabelbinder

  • (1) Netzkabel

  • (10) 6-polige Euroblock-Anschlüsse

  • (1) Installationsanleitung

DOWNLOADS

Technische Informationen
Benutzerdokumentation
Mechanische Feilen
Compliance-Dokumente
Produktbilder

FAQs

+ What are the key features of the Bose Professional ControlSpace engineered sound processors?

Bose Professional Die Soundprozessoren ESP-880A, ESP-1240A, ESP-880AD und ESP-1240AD sind das Ergebnis von mehr als einem Jahrzehnt Forschung und Entwicklung. Sie bieten umfangreiche und dennoch kostengünstige Audioverarbeitungslösungen für eine Vielzahl von professionellen Audioanwendungen. Diese 1RU-Prozessoren verfügen über eine hochwertige digitale Umwandlung, eine leistungsstarke Signalverarbeitung mit offener Architektur und ControlSpace Designer-Software, digitale Amplink-Konnektivität und flexibles 32 × 32 Dante Netzwerk-Audio bei den AD-Modellen.

+ What are ControlSpace engineered sound processors?

ControlSpace engineered Soundprozessoren dienen als Rückgrat installierter Beschallungssysteme und bieten hochwertige analoge/digitale Audioverarbeitung, Netzwerkkonnektivität und nahtlose Integration mit eleganter Endbenutzersteuerung. Zu den Anwendungsbereichen gehören Konzertsäle, Auditorien, Bildungseinrichtungen, Kirchen, Einzelhandel und Gaststätten. ControlSpace Die Engineered Soundprozessoren verfügen über eine offene DSP-Architektur und werden mit der ControlSpace Designer-Software programmiert. Mit der Designer-Software kann eine ganze Reihe von Signalverarbeitungsmodulen eingesetzt werden, darunter automatische Mikrofonabmischung, grafische und parametrische Multiband-EQs, Lautsprecher-EQ-Bibliotheken, Signalgeneratoren, Router, Mischer, AGCs, Ducker, Gates, Kompressoren, Quellenwähler und Verzögerungen.

+ Wie viele Audiokanäle können die Fixed-I/O-Prozessoren verwalten?

Der ESP-880A bietet 8 × 8 Audiokanäle und 8 AmpLink-Ausgänge.

+ Wie viele GPIO-Anschlüsse sind verfügbar?

Der Prozessor verfügt über je fünf universelle Ein- und Ausgänge, die für den Empfang von Signalen von Schaltern und Potentiometern geeignet sind und digitale Signale mit niedrigen Spannungen für externe Geräte bereitstellen.

+ Is it possible to monitor and control the ControlSpace system outside the installation facility?

Ja. ControlSpace Vernetzte Systeme können aus der Ferne überwacht und gesteuert werden. ControlSpace Die Designer-Software enthält spezielle Funktionen zur Unterstützung dieser erweiterten Funktionalität.

+ What is ControlSpace Designer software?

ControlSpace Die Designer-Software ist ein Design- und Konfigurationstool zur Erstellung anspruchsvoller, hochwertiger Audiosysteme mit netzwerkfähigen Prozessoren, Endpunkten, Verstärkern und Endbenutzer-Controllern von Bose Professional . Mit der intuitiven Drag-and-Drop-Oberfläche von Designer können Sie Signalverarbeitungsfunktionen wie Routing, Switching, Dynamik und Mixing schnell und sicher auf Audiopfade anwenden. Programmieren Sie Endbenutzer-Steuerungen und Automatisierungsereignisse visuell, mit weniger Komplikationen und vorhersehbarerem Betrieb vor Ort. Mit ControlSpace Designer-Software kann ein komplettes Audiosystem mit mehreren Komponenten live konfiguriert, überwacht und abgestimmt werden, um maßgeschneiderte Audio- und Steuerungslösungen zu erstellen, die Zeit bei der Planung sparen und eine hervorragende Flexibilität bieten, um die Anforderungen des Kunden besser zu erfüllen.

+ What are the key features of the new ControlSpace Designer version 5.1 software?

Zu den neuen Funktionen gehören: Standard Room Combiner, Predictive Feedback Suppressor, Parameter Set Lists, Human Interface Device (HID) Unterstützung für EX-1280C, Unterstützung für Shure MXW und ULXD Mikrofone.

+ What type of computer do I need to run ControlSpace Designer software?

ControlSpace Die Designer-Software unterstützt derzeit Microsoft Windows-basierte PCs und ist mit den Versionen Windows 7 und höher kompatibel. Derzeit, ControlSpace Designer wird derzeit nicht nativ auf der Apple macOS-Plattform unterstützt, obwohl viele Benutzer über Erfolge bei der Verwendung von virtuellen Maschinen mit VMWare Fusion und Parallels Desktop berichten.

+ Can ControlSpace systems integrate with AMX and Crestron-based systems?

Ja. Alle Signalverarbeitungsmodule, Parametersätze und Gruppen können direkt von Geräten anderer Hersteller über den RS-232-Anschluss oder Ethernet (Serial over Ethernet) auf Bose Professional ESP- und EX-Prozessoren gesteuert werden. Treiberdateien für Crestron und AMX sind auf der Website BoseProfessional.com verfügbar, um die Integration und Steuerung mit diesen Systemen zu erleichtern.

+ Can ControlSpace systems integrate with AMX and Crestron-based systems?

Ja. Alle Signalverarbeitungsmodule, Parametersätze und Gruppen können direkt von Geräten anderer Hersteller über den RS-232-Anschluss oder Ethernet (Serial over Ethernet) auf Bose Professional ESP- und EX-Prozessoren gesteuert werden. Treiberdateien für Crestron und AMX sind auf der Website BoseProfessional.com verfügbar, um die Integration und Steuerung mit diesen Systemen zu erleichtern.